
Klinische Sozialarbeit
Klinische Sozialarbeit basiert auf der ganzheitlichen Sichtweise – der Mensch mit seinen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt.
Unsere Betreuung setzt dann ein, wenn Erkrankung, Unfall, Behinderung oder Pflegebedürftigkeit zu schwerwiegenden persönlichen, sozialen und finanziellen Auswirkungen führen. Wir nehmen uns für PatientInnen Zeit und versuchen gemeinsam Wege und Lösungsmöglichkeiten für Anliegen und Probleme zu finden. Bei Beratungsgesprächen werden zur medizinisch-pflegerischen Behandlung auch soziale und psychische Aspekte miteinbezogen.
Klinische Sozialarbeit bietet Information, Beratung, Unterstützung und Vermittlung betreffend:
- Aufnahme in Alten- und Pflegeheime oder andere Wohneinrichtungen
- Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen (medizinisch, beruflich, sozial)
- finanzielle Absicherung (Pflegegeld, Befreiungen und Beihilfen, Zuschüsse …)
- rechtliche Fragen (Sozialversicherung, Sachwalterschaftsverfahren ...)
- Krisen- und Konfliktsituationen (persönliche, familiäre, soziale)
externe Beratungsstellen und weiterführende Angebote
Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit ÄrztInnen, Pflegepersonal, klinischer Psychologie und TherapeutInnen im Krankenhaus und entsprechenden externen Beratungs- und Sozialeinrichtungen.
Klinische Sozialarbeit kann von stationären PatientInnen sowie deren Angehöri-gen/Bezugspersonen kostenlos und vertraulich in Anspruch genommen werden.
Kontakt
Übersicht
Lydia Stögmüller
Tel.: 05 055477-22380
E-Mail:
lydia.stoegmueller@gespag.at
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Mitarbeiterinnen Mitarbeiter

Lageplan
So finden Sie uns
OG
Gebäudeteil D